Simbabwe – Wasserfälle, Wildnis & Abenteuer

Afrika-Gruppenreise

Simbabwe ist ein Geheimtipp für Reisende, die authentische Safaris abseits der Massen, spektakuläre Landschaften und unberührte Natur erleben möchten. Das Land bietet erstklassige Nationalparks, die berühmten Victoriafälle, beeindruckende Flusslandschaften und eine reiche kulturelle Geschichte. Eine Gruppenreise durch Simbabwe verbindet Abenteuer, Tierbeobachtungen und Naturwunder – ein unvergessliches Afrika-Erlebnis.


Highlights

Victoriafälle – Das donnernde Naturwunder

Die Victoriafälle gehören zu den größten Wasserfällen der Welt und sind eines der eindrucksvollsten Naturwunder Afrikas. Das gewaltige Rauschen des herabstürzenden Wassers, das in der Gischt schimmernde Regenbogen bildet, ist ein spektakuläres Erlebnis. Neben den atemberaubenden Aussichtspunkten bieten sich hier spannende Aktivitäten wie Helikopterflüge, Rafting auf dem Sambesi und Bootsfahrten bei Sonnenuntergang an.

Hwange-Nationalpark – Elefantenparadies & exklusive Safaris

Der Hwange-Nationalpark ist Simbabwes größtes Schutzgebiet und bekannt für seine riesigen Elefantenherden. Hier gibt es auch Löwen, Leoparden, Geparden und eine beeindruckende Vielfalt an Antilopenarten. Dank weniger Besucher kann man authentische Safari-Erlebnisse genießen – sei es in offenen Geländewagen oder auf einer geführten Walking-Safari.

Mana Pools – Wildnis am Sambesi-Fluss

Der Mana Pools-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist eines der schönsten Wildnisgebiete Afrikas. Hier kann man Kanusafaris auf dem Sambesi unternehmen, bei denen Elefanten, Flusspferde und Krokodile aus nächster Nähe beobachtet werden können. Besonders bekannt sind die Elefanten, die sich aufrichten, um an hohe Äste zu gelangen – ein faszinierendes Verhalten, das man nur hier so häufig sieht.

Matobo-Nationalpark – Felslandschaften & Nashörner

Die dramatischen Granitfelsen von Matobo gehören zu den spektakulärsten Landschaften Simbabwes. Der Nationalpark ist Heimat einer der größten Nashornpopulationen Afrikas, die man auf geführten Fußsafaris aus nächster Nähe erleben kann. Zudem gibt es hier jahrtausendealte Felsmalereien der San-Buschmänner und das Grab von Cecil Rhodes, dem Gründer von Rhodesien (heute Simbabwe).

Great Zimbabwe – Ruinen einer verlorenen Hochkultur

Die antiken Ruinen von Great Zimbabwe sind das bedeutendste historische Erbe des Landes. Diese riesige Steinmetropole, die zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert erbaut wurde, war einst das Zentrum eines mächtigen Königreichs. Heute können Besucher die gewaltigen Mauern und Türme bestaunen, die ohne Mörtel errichtet wurden – ein faszinierendes Zeugnis afrikanischer Baukunst.

Gonarezhou-Nationalpark – Simbabwes wilder Geheimtipp

Weniger bekannt, aber ein wahres Juwel: Der Gonarezhou-Nationalpark ist eine der unberührtesten Wildnisregionen Afrikas. Mit seinen roten Sandstein-Klippen, weiten Ebenen und großen Elefantenherden erinnert er an den berühmten Kruger-Nationalpark, ist aber weit weniger besucht.


Nachhaltiger Tourismus in Simbabwe

Simbabwe setzt verstärkt auf nachhaltigen Ökotourismus, um seine Schutzgebiete zu erhalten. Viele Lodges und Camps arbeiten mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um Naturschutz zu fördern und der Bevölkerung wirtschaftliche Perspektiven zu bieten. Besonders in Hwange und Mana Pools gibt es erfolgreiche Anti-Wilderei-Projekte, die helfen, Nashörner und Elefanten zu schützen.


Beste Reisezeit

  • Für Safaris in Hwange, Mana Pools & Gonarezhou: Mai – Oktober
    Die Trockenzeit bietet optimale Bedingungen für Tierbeobachtungen, da sich viele Tiere an Wasserstellen versammeln.

  • Für die Victoriafälle:

    • März – Mai (Höchster Wasserstand, spektakuläre Wassermassen)
    • August – Dezember (Geringerer Wasserstand, aber klarere Sicht & Aktivitäten wie Rafting möglich)
  • Für Kultur & Ruinen von Great Zimbabwe: Ganzjährig
    Angenehme Temperaturen machen den Besuch der historischen Stätten jederzeit möglich.

  • Für Kanusafaris in Mana Pools: Juni – Oktober
    Niedriger Wasserstand, beste Chancen für Tierbeobachtungen am Fluss.

Explore

Login